- Heim
- Flüssigkeitsabfüllmaschine
- Milchabfüllmaschine
Milchabfüllmaschine
Abfüllmaschine für Milch anpassen
BG Machinery bietet eine breite Palette an Abfüllanlagen für Milchpulver und Flüssigmilch. Über 80 Milchhersteller entscheiden sich für die automatisierten Verpackungs- und Verschließmaschinen von BG Machinery aufgrund ihrer Benutzerfreundlichkeit, Langlebigkeit und der für die Verpackung erforderlichen hohen Geschwindigkeiten. Joghurt, aromatisierte Milch, Sojamilch, H-Milch, Buttermilch, aseptische Milch, Soße Und Honig.
Krug, 4-seitige Dichtung , 3-Seiten-Siegelbeutel, Stickpackung ,Standbeutel, Kissentasche, Quad-Seal-Beutel Und Flachbodenbeutel ist verfügbar
- Große Auswahl an Milchmaschinen-Optionen
- Hohe Geschwindigkeit und geringe Ausfallrate
- Flexibilitätspaket & Nachhaltigkeit
- Wettbewerbsfähiger Preis mit zuverlässiger Qualität
- Pünktliche Lieferung und perfekter Kundendienst











Milchabfüllmaschine zu verkaufen

Vertikale Form-, Füll- und Versiegelungsmaschine für Pulver
VFFS-Maschinen sind für vertikale Form-, Füll- und Versiegelungsvorgänge konzipiert und eignen sich besonders für feine, trockene Pulvermaterialien wie Milchpulver. Sie bieten effiziente Verpackungslösungen mit hoher Betriebsgeschwindigkeit und zuverlässiger Qualität.

Vertikale Form-, Füll- und Versiegelungsmaschine für Flüssigkeiten
Die Funktionsweise der VFFS-Maschine für Milchpulver ist ähnlich der von Flüssigkeitsmaschinen, die speziell auf flüssige Milch zugeschnitten sind. Sie bewältigen die besonderen Herausforderungen der Flüssigkeitsverpackung, um die Frische des Produkts und die Unversehrtheit der Versiegelung zu bewahren.

Pulverbeutel-Verpackungsmaschine
Doypack-Maschinen sind auf die Verarbeitung vorgefertigter Beutel für Milchpulver spezialisiert, bieten vielseitige Beutelgrößen und -arten und gewährleisten hochwertige, luftdichte Verpackungen.

Flüssigkeitsbeutel-Verpackungsmaschine
Diese Variante ist speziell auf flüssige Milch ausgerichtet und verwendet Beutel, die aufgrund ihrer Bequemlichkeit und des geringeren Verpackungsmaterials häufig herkömmlichen Flaschen vorgezogen werden.

Milchabfüllmaschine
Diese für die Abfüllung von flüssiger Milch konzipierten Maschinen gewährleisten ein effizientes Befüllen, Verschließen und Etikettieren von Flaschen und sind für größere Produktionsmengen und unterschiedliche Flaschengrößen geeignet. Das Vakuumfüllsystem reduziert die Schaumrate auf weniger als 1% und sorgt so für eine dicke Shampoo-Textur.
Videogalerie
Video zur Milchverpackungsmaschine

Bringen Sie Ihr Geschäft mit BG Machinery in Schwung
Wie können wir die richtige Maschine bestellen?
Wie können wir die Qualität Ihrer Maschine überprüfen, nachdem wir eine Bestellung aufgegeben haben?
Sie erhalten Fotos und Videos der Maschine alle 5-10 Tage damit Sie den Betriebszustand beurteilen können. Darüber hinaus können Sie die Maschine gerne selbst in unserem Werk überprüfen.
Warum sollten wir uns für Sie entscheiden?
- Professionelles Team steht Ihnen rund um die Uhr zur Verfügung
- 12 Monate Garantie
- Lebenslanger technischer Support, egal wie lange Sie unsere Maschine gekauft haben
- Übersee-Service ist verfügbar.
Was ist mit Ihrer Zahlung?
T/T direkt per Bankkonto, L/C bei Sicht
Ultimativer Leitfaden
Milchabfüllmaschine: Der vollständige FAQ-Leitfaden 2025
Inhaltsverzeichnis
In der Milchindustrie spielen Milchabfüllmaschinen eine entscheidende Rolle bei der effizienten und hygienischen Verpackung von Milchprodukten. Diese Maschinen sind dafür ausgelegt, Behälter mit genauen Milchmengen zu füllen und dabei deren Qualität und Frische zu bewahren. Um Ihnen dabei zu helfen, die Feinheiten von Milchabfüllmaschinen zu verstehen, haben wir einen umfassenden FAQ-Leitfaden zusammengestellt, der die häufigsten Fragen beantwortet.
Was ist eine Milchabfüllmaschine?
Eine Milchabfüllmaschine ist ein spezielles Gerät zum Befüllen von Behältern wie Flaschen, Kartons oder Beuteln mit Milch. Sie besteht aus einem Füllkopf, einem Fördersystem und einem Bedienfeld. Der Füllkopf füllt die Milch in die Behälter, während das Fördersystem sie durch die Maschine transportiert.
Wie funktioniert eine Milchabfüllmaschine?
Der Betrieb einer Milchabfüllmaschine umfasst mehrere Schritte:
- Container Ladung: Leere Behälter werden auf das Fördersystem geladen.
- Füllung: Der Füllkopf senkt sich und gibt die gewünschte Milchmenge in jeden Behälter ab.
- Abdichtung: Nach dem Befüllen werden die Behälter mit einem Verschluss- oder Siegelmechanismus versiegelt.
- Entladung: Die gefüllten und verschlossenen Behälter werden vom Fördersystem entladen.
Welche Arten von Milchabfüllmaschinen gibt es?
Es stehen verschiedene Arten von Milchabfüllmaschinen zur Verfügung, die jeweils für bestimmte Anwendungen konzipiert sind:
- Schwerkraftfüller: Diese Maschinen nutzen die Schwerkraft, um Milch in Behälter zu füllen.
- Volumetrische Füllstoffe: Sie messen das abgegebene Milchvolumen mithilfe von Kolben oder Pumpen.
- Inline-Füller: Diese Maschinen integrieren den Abfüllprozess in eine Produktionslinie.
- Rotationsfüller: Sie verwenden ein rotierendes Karussell, um mehrere Behälter gleichzeitig zu füllen.
Wie funktioniert eine Milchabfüllmaschine?
Milchabfüllmaschinen sind in der Milchindustrie unverzichtbare Geräte, die eine effiziente und hygienische Verpackung der Milch gewährleisten. Das Verständnis ihrer Funktionsweise ist entscheidend für die Optimierung der Produktion und die Aufrechterhaltung der Produktqualität.
Der Prozess beginnt damit, dass die Milch in einen Vorratstank gepumpt wird. Von dort fließt sie in einen Füllkopf, ein präzisionsgefertigtes Gerät, das das Volumen und die Genauigkeit der Abfüllung steuert. Der Füllkopf ist mit einem Ventil ausgestattet, das sich öffnet und schließt, um die Milch in den Behälter zu füllen.
Der Behälter, normalerweise eine Flasche oder ein Karton, wird unter dem Füllkopf positioniert. Wenn sich das Ventil öffnet, fließt die Milch in den Behälter und füllt ihn bis zu einem vorgegebenen Füllstand. Anschließend schließt sich das Ventil, um ein Überfüllen zu verhindern.
Um Genauigkeit zu gewährleisten, wird der Füllkopf so kalibriert, dass er eine bestimmte Milchmenge abgibt. Diese Kalibrierung erfolgt mithilfe eines Referenzbehälters und wird regelmäßig überprüft, um die Genauigkeit aufrechtzuerhalten.
Die gefüllten Behälter werden dann zu einer Verschluss- oder Versiegelungsstation befördert, wo sie versiegelt werden, um Leckagen und Verunreinigungen zu verhindern. Der gesamte Prozess ist automatisiert, wobei Sensoren und Steuerungen den Milchfluss und den Betrieb des Füllkopfes überwachen.
Welche Faktoren sind bei der Auswahl einer Milchabfüllmaschine zu berücksichtigen?
Berücksichtigen Sie bei der Auswahl einer Milchabfüllmaschine die folgenden Faktoren:
- Kapazität: Bestimmen Sie die gewünschte Füllgeschwindigkeit und Ausgabekapazität.
- Containertyp: Wählen Sie eine Maschine, die mit den Behältern kompatibel ist, die Sie befüllen möchten.
- Genauigkeit: Stellen Sie sicher, dass die Maschine die Milch mit hoher Präzision ausgeben kann.
- Hygiene: Die Maschine sollte Hygienestandards erfüllen, um Verunreinigungen zu verhindern.
- Wartung: Bedenken Sie, dass die Reinigung und Wartung einfach ist.
So warten Sie eine Milchabfüllmaschine
Die Wartung einer Milchabfüllmaschine ist entscheidend, um ihre optimale Leistung und Langlebigkeit sicherzustellen. Hier ist eine umfassende Anleitung, die Ihnen dabei hilft, den reibungslosen Betrieb Ihrer Maschine aufrechtzuerhalten:
Tägliche Wartung:
- Reinigen Sie die Maschine gründlich: Entfernen Sie mit einem milden Reinigungsmittel und warmem Wasser sämtliche Milchrückstände von Einfülldüsen, Ventilen und anderen Komponenten.
- Überprüfen Sie die Einfüllstutzen: Überprüfen Sie, ob Verstopfungen oder Schäden vorliegen. Reinigen oder ersetzen Sie sie bei Bedarf.
- Bewegliche Teile schmieren: Tragen Sie auf alle beweglichen Teile wie Zahnräder, Lager und Ketten lebensmittelechtes Schmiermittel auf.
Wöchentliche Wartung:
- Reinigen Sie die Maschine gründlich: Zerlegen Sie die Maschine und reinigen Sie alle Komponenten gründlich. Verwenden Sie eine Desinfektionslösung, um Bakterien zu beseitigen.
- Überprüfen Sie die Dichtungen und Dichtungsringe: Überprüfen Sie alle Dichtungen auf Verschleiß oder Beschädigung. Ersetzen Sie sie bei Bedarf, um Undichtigkeiten vorzubeugen.
- Maschine kalibrieren: Stellen Sie sicher, dass die Maschine die Flaschen genau füllt, indem Sie sie gemäß den Anweisungen des Herstellers kalibrieren.
Monatliche Wartung:
- Überprüfen Sie die elektrische Anlage: Überprüfen Sie, ob lose Verbindungen, beschädigte Kabel oder fehlerhafte Komponenten vorhanden sind.
- Reinigen Sie die Filter: Entfernen und reinigen Sie die Filter in der Maschine, um ein Verstopfen zu verhindern.
- Überprüfen Sie den Luftkompressor: Stellen Sie sicher, dass der Luftkompressor ordnungsgemäß funktioniert und ausreichend Luftdruck liefert.
Vierteljährliche Wartung:
- Überholung der Maschine: Zerlegen Sie die Maschine vollständig und überprüfen Sie alle Komponenten auf Verschleiß oder Beschädigung. Ersetzen Sie alle verschlissenen oder beschädigten Teile.
- Alle Lager schmieren: Tragen Sie auf alle Lager ein lebensmittelechtes Schmiermittel auf, um die Reibung zu verringern und ihre Lebensdauer zu verlängern.
- Überprüfen Sie das SPS-Programm: Überprüfen Sie das SPS-Programm, um sicherzustellen, dass es ordnungsgemäß funktioniert und genaue Berechnungen durchführt.
Jährliche Wartung:
- Fachmännische Inspektion: Planen Sie eine professionelle Inspektion durch einen qualifizierten Techniker ein, um den Gesamtzustand der Maschine zu beurteilen.
- Ersetzen Sie wichtige Komponenten: Ersetzen Sie bei Bedarf wichtige Komponenten wie Fülldüsen, Ventile oder die SPS.
- Aktualisieren Sie die Software: Installieren Sie alle vom Hersteller bereitgestellten Softwareupdates, um die Leistung und Funktionalität des Geräts zu verbessern.
Zusätzliche Tipps:
- Verwenden Sie hochwertige Milch, um Verstopfungen zu vermeiden und ein genaues Befüllen zu gewährleisten.
- Lagern Sie die Maschine in einer sauberen und trockenen Umgebung.
- Schulen Sie die Bediener in den richtigen Wartungsverfahren.
- Führen Sie ein Wartungsprotokoll, um alle Wartungsaktivitäten zu protokollieren.
Durch Befolgen dieser Wartungsrichtlinien können Sie sicherstellen, dass Ihre Milchabfüllmaschine effizient arbeitet, qualitativ hochwertige Produkte herstellt und eine lange Lebensdauer hat.
Ideale kundenspezifische Abfüllmaschine von BG Machinery
Milchabfüllmaschinen sind unverzichtbare Werkzeuge für moderne Milchbetriebe. Ihre zahlreichen Vorteile, darunter erhöhte Produktivität, verbesserte Genauigkeit, verbesserte Hygiene, geringere Arbeitskosten, erhöhte Flexibilität, verbesserte Produktqualität, geringere Wartungskosten und Umweltverträglichkeit, machen sie zu unverzichtbaren Investitionen für Unternehmen, die ihre Produktionsprozesse optimieren und sich einen Wettbewerbsvorteil in der Branche verschaffen möchten.
Wenn Sie sich nicht sicher sind, welche Maschine für Ihr Unternehmen geeignet ist, hilft Ihnen BG Machinery, die perfekte Maschine für Ihre Bedürfnisse zu finden. Wir verfügen über eine große Auswahl an Maschinen und kompetente Mitarbeiter, die alle Fragen zu Milchabfülllösungen beantworten.
Reduzieren Sie Ausfallzeiten um 30% mit den präzisionsgefertigten Maschinen von BG Machinery, denen über 100 Milchproduzenten vertrauen. Starten Sie noch heute zum Genießen Kostenloses individuelles Lösungsdesign und Erfahrung Maschinentests vor Ort im Werk – lassen Sie BG Machinery Ihren Auswahlprozess für Milchabfüllmaschinen vereinfachen!
Möchten Sie den Preis einer Milchabfüllmaschine erfahren?

Warum wir anders sind
Als einer der fünf führenden Anbieter von E2E-Smart-Packaging-Lösungen verkaufen wir Ihnen nicht einfach nur Ihre Ausrüstung und ziehen dann weiter. Unsere BG-Maschinenbauingenieure bieten Ihnen fachkundige Lösungen, um den effizienten Betrieb Ihrer vorhandenen Maschinen sicherzustellen.
Wir sind führend in der Abfülltechnik. Wir haben die branchenweit erste vollautomatische 4-Seiten-Siegel-Produktionslinie mit Roboterhänden für flexible Chargen entwickelt. Darüber hinaus zeichnet sich unsere Exzellenz in jeder Phase unserer Zusammenarbeit aus.
Darüber hinaus sichern unsere kontinuierliche Innovation und unsere bewährte Exzellenz Ihren Erfolg – worauf warten Sie also noch? Erhalten Sie einen kostenlosen Kapazitätsdiagnosebericht, einen individuellen ROI-Rechner und eine kostengünstige Verpackungslösung.